Android App Entwicklung
Wir entwickeln Android Apps mit Ionic und Angular. Der Vorteil besteht darin, dass wir mit einer Codebasis nicht nur Android Apps, sondern auch Apps für iOS und Windows Phone entwickeln können. Trotzdem entwickeln wir eigene Styles, die typisch für Android Apps sind, wie zum Beispiel die Position des Menüs oder Android-typische Icons.
Durch diese Art der Android App Entwicklung sparen wir viel Zeit bei gleichbleibender Qualität.
Durch diese Art der Android App Entwicklung sparen wir viel Zeit bei gleichbleibender Qualität.
Zeitersparnis
Sie erhalten bei uns auf Wunsch nicht nur eine Android App, sondern auch Apps für iOS oder Windows Phone. Dabei verhalten sich die Apps wie vollkommen gewöhnliche Android Apps, der Benutzer merkt keinen Unterschied.
Eigenes Design
Obwohl wir eine Codebase für Apps verschiedener Plattformen verwenden, hat jedes System seinen eigenen Basis-Style. So können Android Apps anders aussehen als dieselbe App für iOS. Wichtige Elemente wie die Position des Menüs oder Android-typische Icons werden dabei eingesetzt.
Bereit für Stores
Unsere hybriden Apps verhalten sich genau so wie native Apps für Android, daher können sie natürlich auch über den Google Play Store vertrieben werden. Der Benutzer merkt dabei keinen Unterschied, weder in der Performance noch in der User Experience.
Techstack der Webpunks
Für Android Apps verwenden wir:
Ionic
Ionic ist ein Open-Source-Framework zur Erstellung von hybriden Apps
Angular
MVC-basiertes Framwork basierend auf JavaScript, welches von Ionic verwendet wird
HTML5 & CSS3
Ionic verwendet neue Funktionen von HTML5 und CSS3
Sass
Erleichtert als Präprozessor die Erzeugung von Cascading Style Sheets
Cordova
Framework zur Erstellung hybrider Applikationen für mobile Endgeräte, dass Ionic nutzt
Tipps der Webpunks

Lisa Lederer
Webpunks Entwicklerin
"Android Apps verhalten sich mit Ionic und Co. komplett gleich wie native Android Apps, denn es werden auch native Funktionen von Android verwendet."
Aus unserem Portfolio
- Kunde
- Subauftrag
Entwicklung einer hybriden App für iOS und Android, mit der es möglich ist Tickets für ein Theater zu reservieren und zu kaufen.- Cross Plattform Entwickler oder Profis für hybride Apps gesucht? Fragen Sie uns nach unseren aktuellen Projekten und Referenzen! >> hello@webpunks.co
- Kunde
- Sportly, In-House Projekt
- Webseite
- Webseite anzeigen
Planung, Design und Umsetzung der Responsive Webseite, Single-Page Applikation und zugehöriger Hybrider Apps (iOS, Android) für Sportly - der Online-Administrationshilfe für Trainer.